Shame on me! Ich weiß, mein letzter Beitrag liegt mittlerweile mehrere Wochen zurück. Normalerweise habe ich mindestens einmal die Woche gepostet, um einerseits interessant für meine Leser zu bleiben und andererseits eine gewisse Regelmäßigkeit in meinen Alltag zu haben. Aber wie das mit Hobbys ist, hat man eben nicht immer Lust und Zeit, sich darum zu kümmern. Nach wie vor liebe ich Handarbeiten, wie Stricken, Häkeln und Nähen sehr, allerdings habe ich gerade einfach eine Phase, in der ich mich auf andere Dinge, wie meine Karriere, konzentrieren möchte. Man ist eben nicht jeden Tag so kreativ, wie an dem zuvor. Ich muss gestehen, dass ich mich oft ziemlich unter Druck gesetzt habe, um neuen Content für euch zu erstellen. Mir ist aber klar geworden, dass ich “judithhaekelt.de” nicht nur für euch mache, sondern hauptsächlich für mich; und wenn ich gerade mal nichts neues gewerkelt habe, gibt es eben nichts zu zeigen. Handarbeiten sollte in erster Linie Freude bereiten und nicht zu einem Zwang werden. Ich hoffe ihr könnt das nachvollziehen. Natürlich wird mein Blog nach wie vor bestehen bleiben und ich versuche euch mit tollen Werken und Anleitungen zu versorgen, allerdings vielleicht nicht mehr ganz so regelmäßig, wie ihr das gewohnt wart.
Außerdem war da noch die Sache mit der neuen “Datenschutzverordnung“. Ich muss gestehen, dass ich mich davor wirklich gedrückt habe. Heute habe ich mich aber endlich hingesetzt, mich mit diesem Thema auseinandergesetzt und die Homepage aktualisiert. Des weiteren müssen Kooperationen, egal ob bezaht oder nicht, wegen der Markennennung mit dem Wort “Werbung” gekennzeichnet werden. Das heißt also nicht, dass ich mit diesen Beiträgen reich werde (im Gegenteil), aber gesetzlich bin ich dazu nun verpflichtet.
So, nun seid ihr aufgeklärt und wir können uns wieder auf das Wesentliche konzentrieren. 🙂
Da ich bei diesen Temperaturen eher weniger Lust auf warme Wolle habe, habe ich nach langem endlich mal wieder meine Nähmaschine angeschmissen. Schon längst, wollte ich ein Aufbewahrungstäschchen für meine Holzstricknadeln nähen. Ihr kennt das sicher, man hat sie in den verschiedensten Längen, Umfängen und Ausführungen, weshalb dort schnell ein kleines Chaos entstehen kann.
Ich habe mich für einen grauen Stoff mit “Pusteblumen”-Print entschieden, gepaart mit grauem Kunstleder. Mit dieser Kombination bin ich wirklich sehr zufrieden. Wie ihr wisst, liebe ich grau einfach.
Das Innenleben habe ich wie immer aus einem Wachstuch genäht, da dieses wasserdicht und abwischbar ist. Man weiß ja nie, ob das Täschchen nicht irgendwann doch noch zur Kosmetiktasche erkoren wird.
PS: Der Newsletter möchte leider noch immer nicht so, wie ich, deshalb schaut einfach regelmäßig vorbei, ob es neue Beiträge gibt. ♥ Danke für euer Verständnis.
[do_widget “Email Subscribers” ]
Schreibe einen Kommentar