Hundepullover – Anleitung

Hundepullover – Anleitung

Transparenz: Werbung/Anzeige

Es war einiges an Arbeit, aber es ist vollbracht. Die Anleitung für den Hundepullover den ich euch vor ein paar Tagen gezeigt habe (zum Beitrag) ist fertig.

ZUR ANLEITUNG

hundepulli hundepulli

In dieser einfachen Anleitung erkläre ich euch Schritt für Schritt mit Hilfe vieler Bilder, wie ihr einen schönen Pullover für kleine Vierbeiner stricken könnt.
Der Pullover überzeugt nicht nur durch seine wärmende Eigenschaft, sondern auch mit seinem stylischem Design. Am Rücken- und Bauchteil ist er mit einem einfachem Zopfmuster verschönert.
Der Überzieher ist für kleine Hunde wie z.B. Chihuahua, Yorkshire, Terrier, Zwergpinscher, Toypudel, Chinesischer Schopfhund, Phalene, Papillon usw. geeignet.
In meinem Beispiel, stricke ich den Pullover für meine Hündin, die einen Halsumfang von ca. 30 cm, einen Brustumfang von ca. 42 cm und eine Rückenlänge von ca. 30 cm misst. (Dieser passt allerdings auch gut einem kleinerem Hund, da sich der Pullover dehnt und zusammenzieht.)
Falls euer Hund eine große Abweichung zu diesen Maßen hat, erkläre ich euch in der Anleitung, wie ihr den Pullover sehr leicht anpassen könnt.
Die Bestellung enthält eine PDF mit 10 Seiten, inklusive 21 Bildern. Die Anleitung ist perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

hundepullover stricken hundepullover stricken hundepullover stricken

Die Anleitung ist nur für Privatpersonen. Vervielfältigung und kommerzieller Verkauf der Anleitung oder danach gefertigter Produkte ist nicht gestattet. © judithhaekelt / Judith Paus 2017.
Rückfragen bitte an: info(at)judithhaekelt.de

15 % Rabatt auf deine erste Bestellung 🎁

Trag dich ein für deinen exklusiven Rabatt
und bleib auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und Angebote!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.


9 Antworten zu „Hundepullover – Anleitung“

  1. Avatar von Ute
    Ute

    Hallo,

    auf der Suche nach einer Strickanleitung für meine kleine Rumänin , bin ich auf den tollen roten Pulli gestoßen. Sogar die Maße passen bis auf die Länge die könnte ich dazu rechnen.

    Wäre super , wenn Sie mir die Strickanleitung senden könnten.

    Besten Dank im Voraus .

    Liebe Grüße von Ute und klein Kim

    1. Avatar von Judith Paus

      Liebe Ute,
      die Anleitung dazu findest du in meinem Shop, unter dem Reiter “Anleitungen”.
      Hier der Direktlink zum kopieren:
      https://judithjelena.com/produkt/hundepullover/
      Liebe Grüße

  2. Avatar von Petra Ruland
    Petra Ruland

    Hallo Judith,
    die Anleitung für den Hundepulli war klasse.
    Zwar bin ich keine große Strickerin( das Zopfmuster habe ich übergangen), trotzdem toll.
    Ich habe auch einen Papillon und er passt prima.

    Petra Ruland

    1. Avatar von Judith Paus

      Liebe Petra,
      das freut mich sehr!
      Liebe Grüße

  3. Avatar von Anja

    Hallo Judith,

    aiii, sooo süß!
    Der Hund ist wirklich Goldig. 🙂

    Die Hundepullover sehen total schön aus. 🙂
    Ich habe für meinen Hund normales Hundegeschirr von Fressnapf.
    Ein Pullover kommt daher nicht in Frage. Und ohne Leine kann ich langsam immer weniger gehen. ._.
    Er wird 12 Jahre alt und kann langsam aber sicher auch nicht mehr so gut sehen 🙁

    Liebe Grüße, Anja
    http://www.loveanjalove.de

    1. Avatar von Judith Paus

      Ich habe an den Pullover noch nachträglich einen Ring, an der man die Leine befestigen kann, angebracht. Ganz ohne Leine ist es an einigen Stellen dann doch nicht so von Vorteil.

  4. Avatar von Heidemarie Traut

    Liebe Judith,
    ist das ein Keuka-Hund, den Du hier so wunderschön bestrickt hast?
    Das Gesichtchen ist zwar ein wenig schmal, aber es könnte trotzdem sein…
    Wir hatten vor Jahren auch so ein Herz auf 4 Beinen…Wir durften uns etwas über 16 Jahre – an und mit ihm (eigentlich mit Ihr!) freuen…Ich denke bis heute sehr oft an sie, und ich selbst hätte auch sehr gerne wieder einen Hund gehabt, aber mein Mann “zieht” nicht mit…leider!
    Dir alles Liebe und noch ganz viel Freude mit diesem süßen Kerlchen…
    oder “Frauchen”

    Heidi

    1. Avatar von Judith Paus

      Liebe Heidi, danke für deinen lieben Kommentar. Nein, meine Breeja ist um einiges kleiner als ein Keuka Hund, aber du hast Recht, Ähnlichkeit ist durchaus vorhanden. Die Rasse zu der sie gehört heißt „Phalene“. 🙂
      Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..