Transparenz: Unbezahlte Werbung/Anzeige
Unglaublich, aber wahr – mein erster, selbstgestrickter Pullover ist fertig. Ich bin stolz wie Bolle, auch wenn leider einiges nicht wie erwartet ausging. Aber lest selbst:
Hinter dem fertigen Werk, stecken einige Arbeitsstunden. Wie viele es genau waren, kann ich leider nicht mehr sagen. Ich würde schätzen, dass es um die 20 – 30 waren.
Mit dem Ergebnis bin ich nicht 100%ig zufrieden. Ich habe nach der Anleitung für die Größe S gestrickt (bei normalen Klamotten Trage ich Größe XS, oder 32/34), aber der Sweater sitzt leider ganz und gar nicht. Mir persönlich ist das Körperteil, wie auch die Ärmel viel zu kurz. Auf meinen Bildern ziehe ich beides ständig lang, damit es passender wirkt und ich nicht bauchfrei dastehe. 😀 Nach jedem Schuss musste immer wieder alles neu zurecht gezupft werden. Das ist wirklich sehr schade, denn die Wolle ist super kuschelig und perfekt für kalte Tage. Auch den Schnitt finde ich an sich sehr schön – wenn er denn passen würde. Auf dem Beispielbild von “we are knitters” ist der Pullover definitiv um einiges länger gestrickt. Im Nachhinein noch einige Reihen dran stricken würde wahrscheinlich doof aussehen, da alles bereits abgekettet ist. Es ist sehr ärgerlich, dass die Anleitung zu kurz geschrieben ist und so versendet wird. Dabei gehöre ich wirklich nicht zu den größten Menschen, mit meinen 1,67 m.
Außerdem riecht die Wolle sehr, sehr stark nach Schaf. Ich hoffe, dies lässt nach der ersten Wäsche nach. Wenn ich ehrlich bin, werde ich ihn dank der Größe aber sowieso nicht tragen können. Hat irgendjemand von euch Tipps, wie ich die Ärmel und die Körperstücke verlängern kann, ohne, dass es schrecklich aussieht?
Das Projekt hatte aber natürlich auch seine guten Seiten; wie bereits erwähnt ist das Garn (bis auf den Geruch) wirklich super flauschig. Des weiteren hat das Stricken wirklich einen haufen Spaß gemacht und mit jedem fertigen Teil stieg meine Freude und ich habe viel dazu gelernt. Trotz allem bringt mir das wenig, wenn ich den Pullover am Ende nicht tragen kann. Dies ärgert und enttäuscht mich sehr, da das Strickset alles andere als billig war und ich viele Stunden Arbeit in das Projekt investiert habe.
Danke an Tasja für’s fotografieren. ♥
Du möchtest keinen Beitrag und keine Anleitung mehr verpassen? Dann abonniere jetzt den Newsletter!
[do_widget “Email Subscribers” ]
Verlinkt bei: CreaDi, HandmadeTu, Dienstagsdinge, Häkelline, StricklustRUMS
Schreibe einen Kommentar