Dein Warenkorb ist gerade leer!
Transparenz: Werbung/Anzeige ♥ 500+ Follower ♥ auf Instagram. Das muss gefeiert werden. Als kleines Dankeschön für eure netten Kommentare, eure Likes und eure Treue, verlose ich dieses schöne, selbst gehäkelte Stirnband: Und so kannst du bei der Verlosung auf INSTAGRAM teilnehmen: Abonniere @judithhaekelt Kommentiere unter das “Giveaway Bild” den Accountnamen zweier Freundinnen, denen das Stirnband auch…
Erst vor knapp 2 Wochen habe ich euch meine ersten selbstgehäkelten Teelichthalter (<zum Beitrag>) vorgestellt. Diese haben mir so gut gefallen, dass ich direkt den nächsten in Angriff genommen habe. Diese kleinen, süßen Accessoires eignen sich wunderbar um Restwolle zu verarbeiten. Sie sind ein echter Blickfang und dank Garn aus 100%iger Baumwolle auch hitzebeständig. Besonders…
Auf dieses Projekt habe ich mich seit langem gefreut. Bereits vor einigen Monaten habe ich den hübschen Verschluss für meinen selbstgemachten Geldbeutel besorgt. Am Wochenende habe ich es endlich geschafft, mich hinzusetzen und eine Skizze zu fertigen. Ich habe mich für ein Baumwollgarn mit der Stärke 2,5 – 3,5 und eine Häkelnädel mit 3 mm…
Du brauchst folgendes Grundwissen um diese Anleitung nachzuhäkeln: Häkelabkürzungen, Luftmaschen, halbe Stäbchen, Stäbchen, Kettmasche 29 Lm, mit einer Km zum Kreis schließen. Weiter in Runden häkeln. (Mit einer Lm die Runde beginnen und mit einer Km beenden!) Rd: 29 fM (29 M) Rd: 29 hStb (29 M) Rd: 29 fM (29 M) Rd: 29 fM…
“Winterwonderland” heißt es dieses Wochenende endlich in Bayern. Es hat seit Freitag mächtig viel geschneit und meine Hündin Breeja und ich freuen uns sehr darüber. Auch wenn ich eigentlich kein Wintermensch bin, sieht so eine unberührte, weiße Landschaft doch schon sehr schön aus. Hier ein Schnappschuss von unserem heutigen Spaziergang: Verzeiht mir, dass es diese…
Wie bereits auf Instagram versprochen, gibt es heute Abend eine Anleitung für euch. Ihr braucht dafür folgende Vorkentnisse: Luftmaschenkette Feste Maschen Stäbchen Häkelabkürzungen R: Häkel eine Lm-kette in der gewünschten Länge (muss durch 3 teilbar sein) R: In die 3. Lm von der Nadel aus 2 Stb häkeln, überspringe 2 Lm und häkel 1 fM…