Passend zu den kalten Tagen habe ich euch heute eine detailierte Anleitung mit Bildern für diese schönen Stulpen erstellt. Auch für Anfänger sehr gut geeignet.
Ich habe eine dicke Wolle mit einer Häkelnadel Stärke 8 mm verwendet.
Ihr braucht folgendes Grundwissen:
- Luftmaschenkette
- feste Maschen
- (ganze) Stäbchen
- Häkelabkürzungen
1 R: 20 Lm und 1 WendeLm (insgesamt 21 Lm)
2 R: 20 fM (und eine WendeLm)
3 – 19 R: 20 fM immer nur in das hintere Maschenglied häkeln.
Weil ihr nur in das hintere Maschenglied gehäkelt habt, bekommt ihr diese dehnbare Struktur.
20 R: Zusammen häkeln mit fM. (Ich habe sehr dünne Waden, deshalb reichen bei mir 20 Reihen. Ihr könnt für eure Beine/Arme mehrere Reihen häkeln, die Anzahl muss allerdings durch vier teilbar sein. 20, 24, 28, usw.)
21 R: 20 fM und die Rd mit einer Km schließen.
22 R: 〈1 M frei lassen, 5 Stb in die selbe Masche, 1 M freilassen, 1 fM〉 (diesen Schritt 5 x wiederholen, falls ihr 24 Reihen hättet, 6 x wiederholen, bei 28 Reihen, 7 x wiederholen). Rd mit Km schließen.
FERTIG! Zum Abschluß kannst du wie ich noch ein schönes Spitzenband, oder auch eine schöne Wolle durchfädeln.
Diese Anleitung ist mein geistiges Eigentum und darf nicht verkauft oder ohne Erwähnung meines Blogs (www.judithhaekelt.de) veröffentlicht werden.
Wenn du die Anleitung nachhäkelst, würde ich mich freuen, wenn du mich verlinkst oder mir eine E-Mail mit deinen fertigen Stulpen schickst. ♥
Du möchtest keinen Beitrag oder Anleitung mehr verpassen? Dann abonniere jetzt den Newsletter!
Schreibe einen Kommentar