Steigeluftmaschen

Oft höre ich von Anfängern dass ihr Häkelstück schief und ungerade wird und meistens wissen sie nicht, was sie falsch gemacht haben. Deshalb möchte ich heute einen kleinen “Theorie”-Beitrag über “Steigeluftmaschen“, oder auch “Wendeluftmaschen” genannt, schreiben.

Nehmen wir an dein Häkelstück soll 20 feste Maschen breit sein, dann muss du immer am Ende jeder Reihe eine “Wendeluftmasche” häkeln, diese dient dazu Höhe aufzubauen um in der nächsten Reihe normal weiter häkeln zu können.

Feste Maschen: Beginne mit 20 Lm + 1 Lm, in der 2. Reihe 20 fM + 1 Lm, in der 3. Reihe 20 fM + 1 Lm… und so weiter.

“Steigeluftmaschen” werden bei jeder Maschenart benötigt, genauso bei halben Stäbchen, Stäbchen, oder auch Doppelstäbchen. Die Anzahl der Luftmaschen ändert sich allerdings.

halbe Stäbchen: Beginne mit 20 Lm + 2 Lm, in der 2. Reihe 20 hStb + 2 Lm, in der 3. Reihe 20 hStb + 2 Lm… und so weiter.

Ich habe euch eine kleine Tabelle erstellt, in der ihr ablesen könnt, wieviele Steigeluftmaschen ihr für welche Maschenart benötigt:

Steige-/Wendeluftmaschen

Maschenart

1

Feste Maschen (fM)

2

Halbes Stäbchen (hStb)

3

Stäbchen (Stb)

4

Doppelstäbchen (DStb)

Du möchtest keinen Beitrag und keine Anleitung mehr verpassen? Dann abonniere jetzt den Newsletter!

Wir halten deine Daten privat und teilen sie nur mit Dritten, die diesen Dienst ermöglichen. Lies unsere Datenschutzerklärung.

15 % Rabatt auf deine erste Bestellung 🎁

Trag dich ein für deinen exklusiven Rabatt
und bleib auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und Angebote!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.


5 Antworten zu „Steigeluftmaschen“

  1. Avatar von Ann-Christin
    Ann-Christin

    Hallo !
    Dankeschön für die kurze und knappe Erklärung. Genau das habe ich gesucht. Lg

    1. Avatar von Judith Paus

      Freut mich sehr, wenn ich helfen konnte. 🙂

  2. […] nachmachen. Ich habe dickeres Baumwollgarn verwendet und mit einer 4,5 mm Nadel 28 Luftmaschen + 1 Steigeluftmaschen angeschlagen. Danach wird in festen Maschen bis zur Mitte weiter […]

  3. […] schlagt soviele Luftmaschen an, bis euer Ohr komplett abgedeckt ist. (Bei mir sind es 12 + 2 Steigeluftmaschen) Danach häkelt ihr in Reihen in jede Masche ein halbes Stäbchen. Zum Ende jeder Reihe die 2 […]

  4. […] den Bildern) oder in Spiralrunden gehäkelt werden. Bei geschlossenen Runden jede Runde mit einer Steigeluftmasche beginnen und mit einer Kettmasche […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.