Transparenz: Unbezahlte Werbung/Anzeige

Vor einigen Wochen erreichte mich eine Nachricht von “myboshi” mit der Info, dass neue, einzigartige Produkte auf der Website verfügbar seien. Ich als “Bloggerin” interessiere mich natürlich immer für Neuheiten in der Häkelwelt. Also bekam ich die Ehre den neuen myboshi Schal “Como” zu testen. Der Clou an diesem Schal ist, dass das Hauptstück aus einem Baumwollstoffstück besteht und man dieses mit Häkelarbeiten verschönern kann. Es gibt noch weitere Schals, die aus dem selben Prinzip entstehen. Klickt euch am besten einfach mal durch.

Als erstes kann man sich eine Farbe für den Stoff aussuchen und dann unter einer großen Auswahl die Wollfarben wählen. Ich habe mich für den Ton “sand” entschieden und passende Knäule dazu ausgesucht.

Das Stoffstück ist sehr leicht und hat an beiden Enden Ösen, in die man häkeln kann. Es befindet sich eine Anleitung im Paket, aber natürlich kann man seiner Phantasie auch freien Lauf lassen. Ich wollte auf Nummer sicher gehen und habe nach Vorgabe gehäkelt, allerdings nach der Falschen. 🙁 Ich Doofi habe die Anleitung hergenommen, die direkt bei dem Schal mit im Paket ist und dabei total übersehen, dass dies die Falsche war. Die Richtige, für den Schal “Como” liegt nämlich extra bei. Leider habe ich diese nicht entdeckt und deshalb den Schal “Venezia” gehäkelt. An sich ist dies nicht weiter schlimm, da mir beide Muster gut gefallen. Die “falsche” Anleitung war leicht verständlich und nach ca. 4 Stunden habe ich meine Arbeit beendet.

Ich finde die Kombination aus Stoff und Wolle ist definitiv mal etwas anderes und ein echter Hingucker. Außerdem sind die vorgegebenen Muster alle samt sehr schön und man kann sich kreativ wunderbar ausleben. Was mir ebenfalls gefällt ist, das man es auch als eine Art Kapuze benutzen kann. Was mir weniger gefällt ist, dass das Garn sehr schwer und dick ist, weshalb sich der Rundschal meiner Meinung nach eher für den Winter eignet. Außerdem bin ich persönlich bei “Winterschals” ein Fan davon, wenn man den Loop 2 x umwickeln kann, damit er  schön warm hält. Dies ist mit dem Stoffstück nicht möglich, da es zu eng ist um ihn doppelt zu umwickeln, aber zu weit um Wärme zu schenken. Es ist also eher ein Style-Accessoires. Und mit diesem Stichwort komme ich auch schon direkt zum nächsten Punkt, man kann nämlich nicht nur Schals aus den Baumwollstücken zaubern, sondern auch schicke Clutch-Taschen. Auch diese werde ich für euch testen und in meinem nächsten Beitrag von dem Ergebnis berichten.

Die wunderschöne Ania hat sich als Model zur Verfügung gestellt. Danke dafür!

www.judithhaekelt.de - myboshi www.judithhaekelt.de - myboshi www.judithhaekelt.de - myboshi www.judithhaekelt.de - myboshi

Und auch als Hundebademantel eignet sich der Schal 😛

www.judithhaekelt.de - myboshi www.judithhaekelt.de - myboshi

Du möchtest keinen Beitrag und keine Anleitung mehr verpassen? Dann abonniere jetzt den Newsletter!
[do_widget “Email Subscribers” ]

Verlinkt bei: RundumsWeib, Häkelliebe

15 % Rabatt auf deine erste Bestellung 🎁

Trag dich ein für deinen exklusiven Rabatt
und bleib auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und Angebote!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.


4 Antworten zu „“myboshi” Rundschal aus Stoff und Wolle“

  1. […] „Judith häkelt“ hat einen Schal aus dicker Wolle und eine Clutch aus dem WebLoop […]

  2. […] Wochen mitbekommen hast, hatte ich die Ehre den neuen „Loop-Schal“ und die „Clutch Barletta“ von „myboshi“ zu testen. Nun wollte mich das Unternehmen genauer kennenlernen […]

  3. […] Münchnerin, die in ihrer Freizeit leidenschaftlich gern die Häkelnadel schwingt, unseren LOOP-Schal zum Anhäkeln getestet – heute stellt sie sich unseren […]

  4. […] präsentiert, wie man den Loop von „myboshi“ als Rundschal umhäkeln kann. >Hier< kannst du den Beitrag noch einmal ansehen. Dies ist aber längst nicht die einzige Option. Das […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.