Garnrollenhalter

Garnrollenhalter

Transparenz: Werbung/Anzeige wegen Markennennung

In meinem letzten Beitrag habe ich euch stolz meine neue Arbeitsecke (klick) vorgestellt, an welcher ich künftig so einige Stunden an der Nähmaschine verbringen werde. Bisher hatte ich eine Schublade, in der ich mein Garn aufbewahrt habe. Da dort allerdings so einiges rumfliegt, ist das chaotisch und unübersichtlich. Also entschloss ich:  “Ein schöner Garnhalter muss her!”

Eigentlich wollte ich ein Brett und Holzstifte kaufen und alles selbst werkeln, da ich allerdings keine Bohrmaschine oder ähnliches besitze, gestaltete sich diese Idee als schwierig zu realisieren. Aber zum Glück gibt es Dawanda – hier wurde ich schnell fündig und habe ein Brett mit bereits vorgebohrten Löchern inkl. Stiften ergattert. Ein Garnrollenhalter-Bauset, also.

www.judithhaekelt.de  www.judithhaekelt.de www.judithhaekelt.de

Die Stifte mit Hilfe eines Hammers in die vorgesehenen Löcher schlagen. Bei meinem Brett, war bereits ein Stück Filz an beiden Enden angebracht, was sich nicht nur als Rutschstopper, sondern auch als Kratzschutz gut eignet.

 

www.judithhaekelt.de www.judithhaekelt.de

Da ich kein großer Fan von hellem Naturholz bin, habe ich es mit Acryl Lack weiß lackiert. Das ganze ein paar Stunden trocknen lassen…

 

www.judithhaekelt.de www.judithhaekelt.de

… und fertig ist der nützliche, hübsche Garnrollenhalter.

Du möchtest keinen Beitrag und keine Anleitung mehr verpassen? Dann abonniere jetzt den Newsletter!
[do_widget “Email Subscribers” ]

Verlinkt bei: “RuW“, “CreaAus

15 % Rabatt auf deine erste Bestellung 🎁

Trag dich ein für deinen exklusiven Rabatt
und bleib auf dem Laufenden über unsere neuesten Produkte und Angebote!

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.


14 Antworten zu „Garnrollenhalter“

  1. Avatar von ruth..chen:-))

    ….mensch, ich bin ja entzückt, solch praktische aufräumer finde ich nämlich auch ganz toll….du kannst ihn auch mal als schleifenhilfe benutzen, wenn du kurzzeitig zwei garnrollen zur seite legst und über die beiden hölzchen das satinband zur schleife legst, denn manchmal braucht man ja die dritte hand, gell…*lach*
    liebe winkers…
    ruth..chen;-))

    1. Avatar von Judith Paus

      Das nenne ich mal eine nützliche, sinnvolle Idee! Vielen Dank fürs mitteilen <3

  2. Avatar von Traudi Gartendrossel

    o wie schön, liebe Judith, so ein toller Garnrollenhalter fehlt mir auch noch, danke für die Anleitung ;-)))

    Dir einen schönen Abend
    Liebe Drossengartengrüße schickt Dir Traudi

    1. Avatar von Traudi Gartendrossel

      ooo….. ich ersetze noch schnell das n für ein l ;-)))

  3. Avatar von undiversell

    So etwas brauche ich auch noch. Gibts das auch in XXXL? 🙂 Super finde ich, wenn man Garn und Spule auf einem Halter hat, dann sucht man nicht immer die Passenden zusammen. Im Schummerlicht manchmal schwierig. LG Undine

    1. Avatar von Judith Paus

      Liebe Undine, ja die gibt es in den unterschiedlichsten Größen. Schau doch einfach mal bei Dawanda und gib bei der Suche “Garnhalter” ein :)) Liebe Grüße

  4. Avatar von Anni

    Ein schöner Garnrollenhalter, seit Ewigkeiten habe ich solch ein Teil auf meiner to-do-Liste… Wird höchste Zeit…

    Schönes Wochenende und viele Grüße

    Anni

  5. Avatar von Claudia

    Liebe Judith,
    das ist ein toller Garnrollenhalter, so hat man die wichtigen Farben immer griffbereit und schön übersichtlich! Toll gemacht!
    Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende!
    ♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥

    1. Avatar von Judith Paus

      Danke liebe Claudia <3 Ich mag ihn auch sehr gerne! Schönes Wochenende!

  6. Avatar von facile et beau - Gusta

    Das ist eine tolle Idee. Ich finde es immer toll, wenn man das Garn griffbereit hat. Schön, dass du meinen Blog gefunden hast und ich dir ein paar Tipps geben kann. Als Nähprofi würde ich mich nicht bezeichnen, hab das nur von meiner Mutter irgendwie mitbekommen 🙂
    Liebe Grüße
    Gusta

  7. Avatar von Oma macht das schon

    Eine tolle Idee,
    ich hab hier auch welche, die selbst gebastelt sind.
    Einen kleinen Tipp noch, bei den G***rmann Garnrollen
    ist über dem grünen Teil eine kleine Nut,
    da kann man das Garn reinwickeln
    und es rollt sich nicht mehr alleine von der Rolle,
    so dass die Fäden herumhängen,
    das ist dann nochmal einen Tick ordentlicher.
    Liebe Grüße
    Nähoma

    1. Avatar von Judith Paus

      Was wäre ich nur ohne dich? :)))
      Vielen Dank für den SEHR HILFREICHEN Tipp!!! Gerne immer her damit! 🙂

  8. Avatar von Petra

    Ein toller Garnrollenhalter, den könnte ich auch gebrauchen.
    LG Petra

    1. Avatar von Judith Paus

      Er ist wirklich sehr nützlich. Kann ich nur empfehlen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I accept that my given data and my IP address is sent to a server in the USA only for the purpose of spam prevention through the Akismet program.More information on Akismet and GDPR.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.