Transparenz: Werbung
Spätestens seit der “MakeMeTakeMe” Aktion von der Initiative Handarbeit sind Häkelnetze absolut im Trend. Bereits 2015 habe ich meinen ersten Shopper hier auf dem Blog vorgestellt, (HIER) dieser war allerdings nicht ganz optimal – die Henkel waren zu lang und die Tasche ist somit auf dem Boden geschleift. Grund genug das Thema noch einmal neu aufzurollen.
Ich persönlich verzichte schon sehr lange auf Plastiktüten und finde es wundervoll, dass immer mehr Menschen zum Umdenken bewegt werden. Wir leben bewusster und achten mehr und mehr auf unsere Umwelt – schließlich haben wir nur die Eine und diese ist schon genug zerstört. Es wird Zeit dagegen anzukämpfen! Und wie geht das leichter als mit dem Hobby, dass uns gleichzeitig eine große Freude bereitet?
Deshalb habe ich zwei Anleitungen geschrieben um auch den Letzten zu überzeugen. GEMEINSAM MIT SPASS GEGEN PLASTIK!
Die erste Anleitung ist für zwei klassische, runde Einkaufsnetze ohne viel Tam-Tam. Eine in Größe XS/S mit kurzen Henkeln, welche sich perfekt als Obstnetz eignet und eine in Größe M/L, für die größeren Einkäufe.
Die Anleitung gibt es HIER.
Und für alle, die es ein bisschen aufregender mögen, habe ich den STAR BAG entworfen. Dieser besticht durch seinen auffälligen Sternenboden und ist ebenfalls wahlweise mit kurzen oder langen Henkeln nachzuarbeiten. Ich muss zugeben, ich habe noch nie so lange an einer Anleitung getüftelt wie bei dieser. Ich habe die Häkelei bestimmt um die 40 mal aufgemacht und neu begonnen, aber es hat sich gelohnt. Das Ergebnis spricht für sich. Außerdem ist diese Anleitung dank vieler Schritt-für-Schritt-Bilder, trotz des komplizierten Bodens, gut für Anfänger geeignet.
Die Anleitung gibt es HIER.
Denk daran: JEDER kann die Welt ein kleines Stückchen besser machen. #noplastic
Du möchtest keinen Beitrag und keine Anleitung mehr verpassen? Dann abonniere jetzt den kostenlosen Newsletter!
Schreibe einen Kommentar