Dein Warenkorb ist gerade leer!
In letzter Zeit habe ich euch viel Genähtes gezeigt. Deshalb wird es höchste Zeit endlich mal wieder ein Häkelwerk vorzustellen. Als kleines “Goodie” habe ich euch eine einfach Anleitung dazu geschrieben.
Für meine Wonderclips habe ich eine neue Aufbewarungsmöglichkeit gehäkelt – ein kleines Körbchen aus Textilgarn.
Folgendes Wissen brauchst du um die Anleitung nach zu arbeiten: Magicring, feste Maschen, Häkelabkürzungen
Die Anleitung kann in geschlossenen Runden (wie auf den Bildern) oder in Spiralrunden gehäkelt werden. Bei geschlossenen Runden jede Runde mit einer Steigeluftmasche beginnen und mit einer Kettmasche schließen.
- Rd: Magicring, in den Ring 6 fM häkeln (6 M)
2. Rd: Jede Masche verdoppeln. (12 M)
3. Rd: Jede 2. Masche verdoppeln (18 M)
4. Rd: Nur in das vordere Maschenglied einstechen. In jede M eine fM. (18 M)
5. Rd: 18 fM
6. Rd: 18 fM
7. Rd: 18 fM
Bis zur gewünschten Höhe weiterhin 18 fM häkeln.
Du möchtest keinen Beitrag und keine Anleitung mehr verpassen? Dann abonniere jetzt den Newsletter!
2 Antworten zu „Anleitung – Körbchen häkeln aus Textilgarn“
Danke für die Anleitung ! Textilgran habe ich erst kürzlich für mich entdeckt. Ich liebe diese Körbchen und habe auch schon eines gehäkelt. Das Ergebnis siehst du auf meinem Blog hier: https://diehaekelei.blogspot.de/2018/01/aufbewahrung.html.
Liebe Judith,
das Körbchen sieht toll aus! Aber, da würde ich mir die Finger verknoten *lach*
Ich stricke doch lieber ;O)
Einen schönen Herbstanfang wünsche ich Dir!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Schreibe einen Kommentar