Hach, was habe ich Ostern als Kind geliebt. Es war äußerst spannend die kleinen Körbchen aus Stroh, mit ungewissem Inhalt, zu suchen. Bei gutem Wetter draußen, in unserem großem Garten, bei schlechtem im Haus. Ganz egal, wo es versteckt war, die Freude, bei dem Fund war groß. Meist verbargen sich darin Süßigkeiten und kleine Presente. Ich glaube als Kind, liebt man sowieso alle Feste, bei denen es Geschenke gibt, ob Weihnachten, Ostern oder Geburtstag. (Auch heute liebe ich diese Tage noch wie damals, nur leider bekomme ich nicht mehr so viele Aufmerksamkeiten :D)
Außerdem erinnere ich mich noch gut, wie wir extra früh aufgestanden sind, um in der Kirche mit dem Gospelchor zu singen, bei dem meine kleine Schwester, mein Vater und ich Mitglieder waren. Der Gottesdienst fand bereits um 4 Uhr morgens statt. Heutzutage gehe ich nicht mehr in die Kirche, habe auch sonst nichts an Ostern vor, was mit dem Fest zutun hat. Dieses Jahr fliege ich in die Sonne – nach Dubai.
Wie ist das bei euch? Habt ihr irgendwelche Bräuche zu Ostern?
Diese zwei Körbchen waren einer meiner ersten gehäkelten Werke. Ich mag sie sehr gerne, weil sie wunderschön aussehen und viel Stauraum bieten. Sie sind in Kreisrunden gehäkelt und eignen sich nicht nur als Osterkörbchen. 😉
Du möchtest keinen Beitrag und keine Anleitung mehr verpassen? Dann abonniere jetzt den Newsletter!
[do_widget “Email Subscribers” ]
Schreibe einen Kommentar