Heute habe ich eine wunderbare, kostenlose Anleitung für euch, die besonders für Häkelanfänger*innen geeignet ist: eine einfache, aber trotzdem wunderschöne Häkelmütze! 🌟
Die Mütze wird ohne Zu- oder Abnahmen gehäkelt – das bedeutet, dass ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt, ohne ständig die Maschenzahl im Blick behalten zu müssen. Das Besondere an dieser Mütze ist das wunderschöne Rippenmuster, das optisch an ein gestricktes Rippenmuster erinnert. Es verleiht der Mütze nicht nur eine besondere Struktur, sondern hält euch auch kuschelig warm – perfekt für die kalte Jahreszeit!
Die richtige Wolle für eure Häkelmütze
Für meine Mütze habe ich die Memory-Wolle von Langyarns verwendet. Sie ist weich, elastisch und fühlt sich einfach fantastisch an – ideal für ein gemütliches Winteraccessoire. Aber keine Sorge: Ihr könnt natürlich auch jede andere Wolle verwenden, die euch gefällt. Die Anleitung ist flexibel und kann leicht an verschiedene Wollarten und Größen angepasst werden.
Warum diese Mütze perfekt für Anfänger ist
👉 Einfacher Aufbau: Die Mütze wird in Reihen gehäkelt, die später zusammengenäht werden. Kein Rundhäkeln, keine Zu- oder Abnahmen!
👉 Flexibilität: Ihr könnt die Größe individuell anpassen – ganz egal, ob für Kinder oder Erwachsene.
👉 Schnelles Ergebnis: Dank der klaren Struktur könnt ihr schon nach kurzer Zeit eure fertige Mütze in den Händen halten.
Das Ergebnis: Ein zeitloses Accessoire
Die fertige Mütze ist ein echtes Multitalent. Das Rippenmuster macht sie schlicht und modern zugleich, sodass sie zu jedem Outfit passt. Und das Beste? Ihr könnt sie ganz individuell gestalten: Ob einfarbig, gestreift oder mit einem Bommel – lasst eurer Kreativität freien Lauf!
Die Anleitung füge ich euch unten an. Viel Spaß beim Nachhäkeln! Und wie immer freue ich mich riesig, eure fertigen Mützen zu sehen. Markiert mich gerne auf Instagram unter @judithjelena oder nutzt den Hashtag #JudithJelena.
P.S.: Noch unsicher bei den Grundlagen? In meinem YouTube-Video zeige ich euch die wichtigsten Häkeltechniken Schritt für Schritt – perfekt, um direkt loszulegen! 💕
Kostenlose Anleitung: Einfache Mütze für Anfänger häkeln
Du benötigst:
Garn: Garn deiner Wahl. Ich habe mit der Memory von Lang Yarns gehäkelt. Farbe 0062 (50 Gramm = 100 Meter).
Benötigte Menge: 2 x 50 g-Knäuel, falls du mit einer anderen Wolle strickst, kann die Menge abweichen
Hier bestellen: https://amzn.to/49lYNv9 (Affiliate-Link)
Nadeln: Häkelnadel 6 mm (wenn du sehr fest häkelst, empfehle ich dir mit einer 7 mm Nadel zu häkeln). Bei anderem Garn entsprechend passende NS wählen.
Anschlag:
Häkel 43 Lm + 2 StgLm mit deiner 6 mm Nadel.
Deine Luftmaschenkette sollte nun ungefähr 30-35 cm lang sein.
Falls du anderes Garn verwendest, passe die Luftmaschenanzahl dementsprechendan, sodass du auf die 30-35 cm Länge kommst. Je nachdem wie lang die Mütze werden soll.
1. R: 43 halbe Stb, 2 StgLm (45 M)
Mütze:
Häkel in jeder folgende Reihe 43 halbe Stb, 2 StgLm (45 M)
Falls du mit einer anderen Luftmaschenanzahl begonnen hast, häkelst du in jederReihe deine Anzahl + 1 StgLm
Wichtig: Ab jetzt immer nur in das hintere Maschenglied einstechen, so bildet sichdas Rippenmuster!
Nach ein paar Reihen zeichnet sich das Rippenmuster deutlich ab.
Häkel so lang weiter, bis dein Häkelstück im gedehnten Zustand ca 55 cm breit ist. Es ist sehr wichtig, das Häkelstück dabei zu dehnen, da die Mütze später auch im gedehnten Zustand auf deinem Kopf sitzen wird.
Falls du einen kleineren/größeren Kopfumfang hast, oder für ein Kind/einen Mann häkelst, muss das Häkelstück im gedehnten Zustand so breit sein, wie der gewünschte Kopfumfang.
Zusammennähen:
Leg die Anschlagkante und die letzte Reihe aufeinander und näh die Teile zusammen, sodass du anschließend einen Schlauch hast.
Schneide den Faden lang ab, ca 70 cm.
Fädel den langen Restfaden durch eine Wollnadel und fahr damit durch jede nach oben stehende Rippe.
Zieh vorsichtig an dem langen Faden, bis sich das Loch vollständig geschlossen hat. Achte dabei darauf, dass der Faden nicht reist.
Vernähe die Fäden und drehe die Mütze auf Links. Bündchen nach oben schlagen und fertig ist deine Rippen-Beanie.
Speicher dir meine Anleitung für später auf Pinterest ab: