Bei Häkelanleitungen wird meist mit Abkürzungen gearbeitet. Ich habe euch hier die wichtigsten zusammengefasst:
Abb | Abbildung |
abm | abmaschen |
abn | (Masche) abnehmen |
Anf | Anfang, beginnen |
Anf-Lfm | Anfangslufmasche |
anschl | anschlagen |
Bg | Bogen |
DStb | Doppelstäbchen |
dreiStb | Dreifachstäbchen |
Fb | Farbe |
Fd-Ring | Fadenring |
fM | feste Masche |
hStb | halbes Stäbchen |
hMg | Hinteres Maschenglied |
Km | Kettmasche |
Lfm-Zwr | Luftmaschenzwischenraum |
Lm | Luftmasche |
LL | Lauflänge |
Mst | Muster |
R | Reihe |
Rd | Runde |
Rdm | Randmasche |
Rel-fM | Reliefmasche(n) |
RStbh | Reliefstäbchen von hinten |
RStbv | Reliefstäbchen von vorne |
Schl. | Schlinge |
Stb | Stäbchen |
U, Umschl. | Umschlag auf die Nadel legen |
vMg | Vorderes Maschenglied |
Wdh | Wiederholung |
zus | zusammen |
zus abm | zusammen abmaschen |